Die Junge Union Hepberg sammelt wie jedes Jahr Ihre Christbäume ein!
Für einen Unkostenbeitrag von nur: 4,- €
Abholung nur nach vorheriger Absprache bis Freitag (11.01.2019), 20:00Uhr
Wann?
Am Samstag, 12. Januar 2019
Von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Für die Abholung kontaktieren Sie bitte eine der folgenden Personen:
Kerstin Dittrich: 0178 2045399
Marina Schießl: 0173 6965688
Sebastian Binder: 0160 6513917
Programm Feriencamp 2018
Ihr könnt es schon gar nicht mehr erwarten endlich ins Feriencamp 2018 zu starten?
Alle Programm Infos bekommt ihr auf unserer Homepage unter „Rückblick -> Feriencamp 2018„
Also wartet nicht länger und meldet euch an!
Hier das Programm zum Download
Anmeldung Feriencamp 2018
Ab sofort könnt ihr euch Online für unser Feriencamp vom 2. bis 9. September anmelden.
Ein Anmeldeformular gibt es hier zum Download
Kinderfasching 2018
Am Sonntag, den 4. Februar ab 13.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Hepberg.
Mit dem Gardeauftritt der Faschingsgesellschaft Germanica Kösching.
Für die passenden Stimmungshits sorgen die JU DJ´s!
Eintritt: Kinder frei
Erwachsene: 4,50 €
Für das leibliche Wohl is gesorgt mit:
Kaffee, Kuchen, Torten, Limonaden, Bieren, warmen Brotzeiten (Pommes, Wiener), Käsesemmeln, sowie Faschingskrapfen
Christbaumsammeln 2018
Für einen Unkostenbeitrag von nur 4,- € sammelt die Junge Union Hepberg wieder Ihre Christbäume ein!
Sie können ihren Christbaum selbst vorbeibringen oder abholen lassen.
Das ganze findet in Hepberg, Römerstraße, vor der Deponie statt.
Am 13. Januar 2018 von 10:00 bis 14:00 Uhr
Wenn sie uns Kontaktieren wollen geht dies ganz einfach unter:
Marina Schießl 0151/51081036
Utzmann Daniela 0178/20231811
Aktuelle Termine
2018
Christbaumsammeln
- Samstag 13. Januar am Kleewinkel (Abholung nach Anmeldung möglich!)
Kinderfasching
- Sonntag 4. Februar in der Mehrzweckhalle
Feriencamp
- Montag 3. September bis Sonntag 9. September (letzte Sommerferien-Woche)
Feriencamp Samstag: Hepberg sucht das Supertalent – Übernachtung mit Kinderdisco
Am Samstag Vormittag wurde im Hepberger Feriencamp wieder das Supertalent gesucht.
Nachmittags ging es dann los mit dem Bezug der Mehrzweckhalle, Abends gab es dann Pommes, Würstl- und Steaksemmeln vom Grill.
In der Kinderdisco durften die Kinder bis Kurz vor Mitternacht feiern, bevor es dann mit der Bettruhe weiterging.
Feriencamp Freitag: Donauschifffahrt Kehlheim – Sommerrodelbahn Riedenburg
Heute früh um 9:30 Ging es los zur Donauschiffahrt von Kehlheim nach Riedenburg.
Dabei konnten Jurafelsen, stattliche Burgen und herrliche Laubwälder bestaunt werden.
In Riedenburg ging es dann zur Sommerrodelbahn, wo sich jeder im Schlitten durch die Steilkurven legen durfte!
Alle Bilder zum Feriencamp könnt ihr ab sofort immer unter Rückblick Feriencamp 2017 sehen
Feriencamp Donnerstag: Radeltour nach Kösching
Dieses Jahr ging unsere Radltour nach Kösching zur Minigolfanlage.
Nachdem wir alle gut angekommen waren und keine Ausfälle zu beklagen hatten, konnte sich jeder auf dem tollen Parkour beweisen.
Alle Bilder zum Feriencamp könnt ihr ab sofort immer unter Rückblick Feriencamp 2017 sehen
Feriencamp Mittwoch: Feriengottesdienst – Zauberer – Spielenachmittag – Feuerwehr
Heute begann unser Feriencamp traditionell am Morgen mit unserem Feriengottesdienst.
Danach ging es direkt in die Mehrzweckhalle zum Zauberer, welcher Beindruckende Zaubertricks zeigte.
Abends waren wir in der Feuerwehr und konnten bei einer Brandübung die Feuerwehr in Aktion erleben,
danach durfte wieder jeder selbst Hand am Gerät anlegen und sich als Feuerwehrler beweisen.
Alle Bilder zum Feriencamp könnt ihr ab sofort immer unter Rückblick Feriencamp 2017 sehen
Feriencamp Dienstag: Ausflug zur Audi
Heute waren wir bei unserem Dienstags Ausflug in der Audi.
Dort konnten 80 Kinder unseres Feriencamps bei der Werksfeuerwehr alle Gerätschaften erkunden und die Ausrüstung begutachten.
Im Audi-Museum konnten viele Eindrücke des Automobilherstellers gesammelt werden.
Danach ging es noch auf einen Spielplatz wo sich jeder nach lust und Laune austoben durfte!
Alle Bilder zum Feriencamp könnt ihr ab sofort immer unter Rückblick Feriencamp 2017 sehen
Feriencamp Montag: Schnitzeljagd – Erste Hilfe und Spieleabend
Am heutigen Nachmittag durften sich unsere Feriencamp Kids bei einer Schnitzeljagd quer durch Hepberg Ost beweisen!
Abends durften sich alle beim Spieleabend austoben und sich wichtige Kniffe bei der erste Hilfeschulung holen!
Alle Bilder zum Feriencamp könnt ihr ab sofort immer unter Rückblick Feriencamp 2017 sehen
Auf geht’s zum Feriencamp 2017
Endlich ist es soweit, der erste Programmpunkt unseres Feriencamps 2017, die Anmeldung mit Entrichtung der Teilnahmegebühr liegt hinter uns.
Somit können wir endlich in unser Programm starten!
Heute Nachmittag um 13:00 Uhr, geht es schon mit dem ersten aktiven-Tagespunkt weiter – Schnitzeljagd durch Hepberg Ost!
Alle Bilder zum Feriencamp könnt ihr ab sofort immer unter Rückblick Feriencamp 2017 sehen
Anmeldung Feriencamp 2017
Feierlichkeiten 700 Jahre Hepberg
Festprogramm
Freitag, 21.07.2017
ab 18:00 Uhr Einlass ins Festzelt
20:00 Uhr bis 22:30 Uhr Showprogramm mit Comedian Chris Böttcher
ab 22:30 Uhr Barbetrieb
Samstag, 22.07.2017
9:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Eichstätt
Darstellung Lagerleben im Mittelalter
ab 10:00 Uhr
Mittelaltermarkt und Handwerk
Kaffee- und Kuchenverkauf
ab 12:00 Uhr
Mittagessen
spezielles Kinderprogramm durch den Kreisjugendring Eichstätt
17:30 Uhr
Treffen der Vereine am Dorfplatz
Festzug zum Friedhof mit Totengedenken und Kranzniederlegung, anschließend Zug zum Festzelt
19:00 Uhr
Begrüßungen und Ansprachen
20:00 Uhr
“ Hepberger Abend “
Unterhaltungsabend mit verschiedenen Hepberger Musikgruppen
ab 23:00 Uhr Barbetrieb
Sonntag, 23.07.2017
8:00 Uhr Weckruf durch Hepberg
10:00 Uhr Ökomenischer Festgottesdienst
10:45 Uhr Frühschoppen
ab 12:00 Uhr
Mittagessen
Kaffee- und Kuchenverkauf
13:30 Uhr Aufstellung zum Festzug
Festzug
ab 16:00 Uhr
Vereinsprogramm (Darstellung von verschiedenen Vereinen)
Barbetrieb
21:00 Uhr Festausklang