Komm mach mit!
Auch dieses Jahr gibt es wieder viel zu erleben!
Von Montag den 2.9.2013 bis zum Sonntag den 8.9.2013 -> Zur Anmeldung
Auch dieses Jahr gibt es wieder viel zu erleben!
Von Montag den 2.9.2013 bis zum Sonntag den 8.9.2013 -> Zur Anmeldung
Am Freitag war es nun soweit, das Sonnwendfeuer in Hepberg fand wieder auf dem Feuer-Oram statt.
Für die zahlreichen Gäste gab es Gegrilltes, Käse mit Breze, Fischsemmeln und Pommes sowie frische Getränke. Aufgrund des angenehm warmen Wetters konnte man bis ein Uhr Nachts mit musikalischer Untermalung am Feuer sitzen.
JU Hepberg unter neuer Führung:
Am heutigen Sonntag fanden turnusmäßige Neuwahlen statt.
Andreas Hirsch, 1. Vorstand der JU Hepberg, begrüßte zur Jahreshauptversammlung die anwesenden Mitglieder. Er gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr und zählte die Aktivitäten der JU auf. Andreas Hirsch trat als 1. Vorstand zurück und übergab sein Amt an Stefan Dittrich. Als Stellvertreter wurden Stephan Schießl und Raphael Schuller gewählt. Beim Amt der Schatzmeisterin gab es keine Änderung, Kerstin Schmidt wird weiterhin dieses Amt ausführen. Ebenso wurde wieder Marina Schmidt als Geschäftsführerin bestellt. Für das Amt der Schriftführer wurden Tobias Spiel und Ursula Hudi gewählt. Zu Beisitzern wurden Vanessa Leichsenring, Andreas Hirsch, Saskia Ziegler, Sebastian Bauer, Sebastian Binder und Ramona Beer gewählt.
Zum Abschluss beglückwünschten 2. Bürgermeister Peter Hirsch und JU-Kreisvorsitzende Maria Weber die neue Vorstandschaft.
Komplette neue Vorstandschaft mit Kreisdelegierten:
1. Vorsitzender: Stefan Dittrich
stv. Vorsitzende: Raphael Schuller, Stephan Schießl
Schatzmeisterin: Kerstin Schmidt
Geschäftsführerin: Marina Schmidt
Schriftführer: Tobias Spiel
stv. Schriftführerin: Ursula Hudi
Kassenprüfer: Michael Drätzl, Tanja Schuller
Beisitzer: Vanessa Leichsenring, Andreas Hirsch, Saskia Ziegler, Sebastian Bauer,
Sebastian Binder, Ramona Beer
Kreisdelegierte: Raphael Schuller, Stephan Schießl, Kerstin Schmidt, Marina Schmidt,
Tobias Spiel, Janina Ziegler, Michael Drätzl, Ursula Hudi, Sebastian Bauer
Ersatz Kreisdelegierte: Katrin Geisenfelder, Vanessa Leichsenring, Andreas Hirsch,
Ramona Beer, Saskia Ziegler, Philipp Beer, Sebastian Binder, André Karmann, Teresa Geisenfelder
Am Sonntag, den 27. Januar 2013 ab 13.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Hepberg.
Mit den Gardeauftritten der Faschingsgesellschaft REB.
Für die passenden Stimmungshits sorgen die JU DJ´s
Eintritt: Kinder frei
Erwachsene: 3,50 €
Für das leibliche Wohl is gesorgt mit:
Kaffee, Kuchen, Limonaden, Bieren, warmen Brotzeiten, sowie Faschingskrapfen
Heute wurden wieder in ganz Hepberg Christbäume von der Jungen Union gesammelt.
Diese konnten selbst am Kleewinkel abgegeben, oder von uns abgeholt werden.
Die Bäume wurden danach zur Firma Büchl gebracht wo sie verwertet werden.
Beim Kreiskegel-Turnier in Kipfenberg waren insgesamt 13 Mannschaften vertreten, dabei stellte unser Ortsverband 2 Teams.
Unser Team Hepberg I belegte den vierten Platz und unser junges Team Hepberg II den zehnten Platz.
Marina Schmidt wurde zur besten Keglerin des Abends gekürt!
Es ist soweit: Wir haben jetzt eine eigene Homepage!
Ab sofort sind wir unter ju-hepberg.de zu erreichen.
Dies bietet uns die Möglichkeit, schneller und besser Neuigkeiten zu teilen.
Im Menü findet ihr natürlich alle Informationen über die Vorstandschaft,
Termine und Fotos von unseren Veranstaltungen.
Also dann: Auf gehts mit ju-hepberg.de!
Am heutingen Donnerstag hat das Feriencamp bei unserer Radltour zum THW verschlagen, dort konnten wir allerlei Dinge über das Einsatzgebiet des Technischen Hilfswerks und deren Geräte erfahren. Danach fuhren wir zurück in die Mehrzweckhalle da es kurz darauf zum regnen anfing und so der Köschinger Spielplatz zu nass gewesen wäre um sich alle Kinder austoben zu lassen.